Der Kunstverein Aalen bietet in Kooperation mit der Diplomrestauratorin Karin Krüger einen Kurs zu verschiedenen Vergoldungstechniken mit Blattgold an. Dieser Kurs soll einen Einblick in verschiedene Techniken zur Gestaltung von Holzoberflächen oder Gemälden/Papier geben. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf historischen Techniken. So werden zum Beispiel mit Hilfe der Polimentvergoldung Holzornamente vergoldet. Mit Knoblauchsaft können sehr feine Linien mit Blattgold gezogen werden, wie es zum Beispiel in der Buchmalerei zu finden ist. Eine moderne Technik kann, falls noch Zeit ist, dennoch zum Einsatz kommen, mit der zum Abschluss auch ein eigenes Werkstück gestaltet werden kann.
3 Termine jeweils Freitag Nachmittag, 16.06., 23.06. und 30.06., 14:30-17:30 Uhr, 4-6 Teilnehmer:
Einheit 1: Kurze theoretische Einführung, Austeilen der Materialien, Auswahl eines vorgrundierten Werkstücks, Herstellen der verschiedenen Grundierungen, erstes Grundieren.
Einheit 2: Grundieren, Schleifen, Herstellung und Auftragen des Poliments, Herstellung der Netze, Anschießen des Blattgolds, Polieren mit dem Achat.
Einheit 3: Vergolden mit Knoblauchsaft auf Papier, evtl. Vergolden eines eigenen Werkstücks mit Instacoll.
Materialkosten pro Person: 96,00 €
Kursgebühr pro Person: 80,00 €
Gesamtkosten: 176,00 €
Anmeldung:
Telefon: 07361/61553
E-Mail: kunstverein.aalen@t-online.de

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)