Programm _nannatextiles: Werke & Wirken
- So 01.12.24 um 15:00
Dialog-Gespräch/ Ausstellungsführung mit Nanna (45-60 Min) - Fr 06.12.24 um 15:00
Dialog-Gespräch/ Ausstellungsführung mit Nanna (45-60 Min); anschließend Communal Stitching* (gemeinschaftliches Sticken im eigenen Tempo; ohne Vorkenntnisse) - So 08.12.24 um 14:00
Dialog-Gespräche/ Ausstellungsführung mit Nanna und Alexander Chavez (Deutsch und Englisch) über das „Textil + Duft“-Prozessprojekt (60+ Min); anschließend bleiben Nanna und Alexander Chavez bis 17:00 Uhr in der Ausstellung und freuen sich über individuelle Fragen und Begegnungen
- Fr 27.12.24 um 15:00
Dialog-Gespräch/ Ausstellungsführung mit Nanna – in englischer Sprache (45-60 Min); anschließend Communal Stitching (gemeinschaftliches Sticken im eigenen Tempo; ohne Vorkenntnisse) - Fr 27.12.24 um 13:00/ 17:00
„Japan inspiriertes sticken“
Workshops je 2,5 St. (Elternteil+Kind/ Erwachsene) - So 29.12.24 um 15:00
Dialog-Gespräch/ Ausstellungsführung mit Nanna (45-60 Min); anschließend Communal Stitching (gemeinschaftliches Sticken im eigenen Tempo; ohne Vorkenntnisse)
- So 29.12.24 um 17:00
Impulsvortrag mit Schaubildern über die regionale, international preisgekrönte Textilkünstlerin/ Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907, Karlsruhe – 1981, Schwäbisch Hall) mit Nanna
(60 Min) www.lotte-hofmann-stiftung.de - Sa 04.01.25 um 15:00
Dialog-Gespräch/ Ausstellungsführung mit Nanna (45-60 Min) - Sa 04.01.25 um 17:00
Impulsvortrag mit Schaubildern über die regionale, international preisgekrönte Textilkünstlerin/ Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907, Karlsruhe – 1981, Schwäbisch Hall) mit Nanna (60 Min) www.lotte-hofmann-stiftung.de - So 05.01.25 um 13:00 u 17:00
„Japan inspiriertes sticken“
Workshops je 2,5 St. (Elternteil+Kind/ Erwachsene) - So 02.02.25 um 14:00
„Textilkunst + Duft“ Impulsvortrag mit Nanna und Alexander Chavez - So 02.02.25 um ca. 16:30
Finissage und Dialog-Gespräche mit
Mitwirker_innen der Textil-Laborlandschaft im 1.OG - Während der Ausstellung wird das 1. OG des Kunstvereins zum
„textilLABOR_GEMEINSAM GESTALTEN UND ENTDECKEN“
Hier wird interessierten Menschen, Künstler_innen, Textil-Gruppen etc. ein Raum für Materialexperimente geboten. Vor allem Kindergärten und Schulklassen sind herzlich dazu eingeladen, im textilLABOR gemeinsam kreativ zu werden. Als Grundgedanke dient: mit Garn und Stoffen sich auseinanderzusetzen, sich das spielerische Ausprobieren und das freie Ausdrücken mit Textilmaterialien zu erlauben. Alle, die Lust und Zeit haben, sich im textilLABOR auszuprobieren, sind hierzu herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist unter info@nannatextiles.de erforderlich.
Elementar
Elementar / Element / ElementeEssenziell, fundamental, aber auch einfach und etwas von grundlegender Bedeutung für unser Leben. / In der Mathematik Teil einer Menge. / Nach der Vier-Elemente-Lehre besteht alles Sein in bestimmten Mischungsverhältnissen aus den vier...
Kunstmarkt 2025
KUNSTMARKT 2025 Am 22. und 23.11., wie üblich in der Vorweihnachtszeit - bieten die Kunstschaffenden unseres Vereins ihre Arbeiten zum Kauf an. An beiden Tagen sind die Räume des Kunstvereins von 10.30 - 17.30 Uhr geöffnet.
Exhibition on Screen
Am 30.11. 2025 CARRAVAGGIO Ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2025, der Leben und Werk des revolutionären Malers Caravaggio anhand von Nahaufnahmen seiner Meisterwerke, Experteninterviews und dramatischen Nachstellungen beleuchtet. Der von Phil Grabsky und David...
HGB LEIPZIG – „Strange in a Familiar Way“
IN KOOPERATION MIT DER HGB LEIZIG"STRANGE IN A FAMILIAR WAY" Vernissage Begrüßung Donnerstag, 18. September um 19:00 Uhr Erinnerungen: Auf vertraute Weise fremd Studierende der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig zeigen im Kunstverein Aalen die Ausstellung...
Paul Groll – Farben Formen
Der Lauchheimer Künstler bestreitet das „Zwischenspiel“ im Aalener Kunstverein, ergänzt durch Fotografien von Benedikt Walther Aalen - Zu einem „Zwischenspiel“ lädt der Kunstverein Aalen in der Zeit der Sommerferien wieder in seine Räume im Alten Rathaus am Aalener...
Elementar
Elementar / Element / ElementeEssenziell, fundamental, aber auch einfach und etwas von grundlegender Bedeutung für unser Leben. / In der Mathematik Teil einer Menge. / Nach der Vier-Elemente-Lehre besteht alles Sein in bestimmten Mischungsverhältnissen aus den vier...
Kunstmarkt 2025
KUNSTMARKT 2025 Am 22. und 23.11., wie üblich in der Vorweihnachtszeit - bieten die Kunstschaffenden unseres Vereins ihre Arbeiten zum Kauf an. An beiden Tagen sind die Räume des Kunstvereins von 10.30 - 17.30 Uhr geöffnet.
Exhibition on Screen
Am 30.11. 2025 CARRAVAGGIO Ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2025, der Leben und Werk des revolutionären Malers Caravaggio anhand von Nahaufnahmen seiner Meisterwerke, Experteninterviews und dramatischen Nachstellungen beleuchtet. Der von Phil Grabsky und David...
HGB LEIPZIG – „Strange in a Familiar Way“
IN KOOPERATION MIT DER HGB LEIZIG"STRANGE IN A FAMILIAR WAY" Vernissage Begrüßung Donnerstag, 18. September um 19:00 Uhr Erinnerungen: Auf vertraute Weise fremd Studierende der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig zeigen im Kunstverein Aalen die Ausstellung...
Paul Groll – Farben Formen
Der Lauchheimer Künstler bestreitet das „Zwischenspiel“ im Aalener Kunstverein, ergänzt durch Fotografien von Benedikt Walther Aalen - Zu einem „Zwischenspiel“ lädt der Kunstverein Aalen in der Zeit der Sommerferien wieder in seine Räume im Alten Rathaus am Aalener...