Am 30.11. 2025 CARRAVAGGIO
Ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2025, der Leben und Werk des revolutionären Malers Caravaggio anhand von Nahaufnahmen seiner Meisterwerke, Experteninterviews und dramatischen Nachstellungen beleuchtet. Der von Phil Grabsky und David Bickerstaff inszenierte Film nutzt Hinweise aus Caravaggios Gemälden, wie beispielsweise Selbstporträts, um die Geschichte einer der brillantesten und zugleich umstrittensten Persönlichkeiten der Geschichte zu rekonstruieren. Er lief bereits in den Kinos und gilt als der umfangreichste Film, der je über den Künstler gedreht wurde.
Am 21.12.2025 PISSARRO
Der Film beleuchtet Leben und Werk von Camille Pissarro, dem „Vater des Impressionismus“, der eine zentrale Figur und treibende Kraft der Bewegung war. Er war der einzige Künstler, der an allen acht Impressionisten-Ausstellungen teilnahm.
In Kooperation mit dem Kino am Kocher
Elementar
Elementar / Element / ElementeEssenziell, fundamental, aber auch einfach und etwas von grundlegender Bedeutung für unser Leben. / In der Mathematik Teil einer Menge. / Nach der Vier-Elemente-Lehre besteht alles Sein in bestimmten Mischungsverhältnissen aus den vier...
Kunstmarkt 2025
KUNSTMARKT 2025 Am 22. und 23.11., wie üblich in der Vorweihnachtszeit - bieten die Kunstschaffenden unseres Vereins ihre Arbeiten zum Kauf an. An beiden Tagen sind die Räume des Kunstvereins von 10.30 - 17.30 Uhr geöffnet.
HGB LEIPZIG – „Strange in a Familiar Way“
IN KOOPERATION MIT DER HGB LEIZIG"STRANGE IN A FAMILIAR WAY" Vernissage Begrüßung Donnerstag, 18. September um 19:00 Uhr Erinnerungen: Auf vertraute Weise fremd Studierende der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig zeigen im Kunstverein Aalen die Ausstellung...
Paul Groll – Farben Formen
Der Lauchheimer Künstler bestreitet das „Zwischenspiel“ im Aalener Kunstverein, ergänzt durch Fotografien von Benedikt Walther Aalen - Zu einem „Zwischenspiel“ lädt der Kunstverein Aalen in der Zeit der Sommerferien wieder in seine Räume im Alten Rathaus am Aalener...
Lesen für Wein
LESEN FÜR WEIN Ein schöner Abend mit Wein und Literatur Es ist ganz einfach, ein paar Leute bringen Lesestoff mit, ein paar Leute lesen vor. Das Publikum entscheidet wer ein Glas Wein bekommt, es entscheidet wer besser war, Geschichte oder Vorleser*in. Moderation;...