Ausstellungen
Franklin Pühn im Kunstverein Aalen
Siehe auch: www.franklin-puehn.de Am Sonntag, 22. April um 11 Uhr eröffnet der Kunstverein Aalen in seiner Galerie im Alten Rathaus die große Einzelausstellung mit Arbeiten von Franklin Pühn. Zur Eröffnung wird die Premiere des Films von Johannes M. Hartmann - "Leda...
Vier aus Nördlingen
So lautet der Titel der neuen Ausstellung im Kunstverein Aalen, in der die Künstler Einblicke in ihre Werke auf den Gebieten Malerei, Glas und Skulpturen geben. Hans-Jürgen Kintrup wurde in Waldmünchen geboren und studierte an der Akademie für Bildende Künste in...
KUNST VON UNS – Vereinsmitglieder zeigen ihre Werke
In der traditionellen Ausstellung „KUNST VON UNS“ bieten auch in diesem Jahr zahlreiche Mitglieder des Kunstvereins Aalen einen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Gezeigt werden eigene Werke aus den Gebieten Malerei, Fotografie, Bildhauerei,...
Ausstellung „Who am I“
WHO AM I?Ein Fotoprojekt von Gordon Clark in Kooperation mit Leon Botha „Who am I?“ ist der Titel eines außergewöhnlichen Ausstellungsprojektes des Fotografen Gordon Clark, das er gemeinsam mit dem Künstler Leon Botha realisiert hat. Gordon Clark ist ein international...
FARBE
Johanna Bauer, Beate Gabriel und Susanne Kiebler, sind Absolventinnen der Akademie der Bildenden Künste in München und waren mit ihren Werken bereits in vielen Ausstellungen im In- und Ausland vertreten. Zur Ausstellungseröffnung am 14. November 2010, um 11 Uhr,...
„AUFBRUCH IM WESTEN – die informelle Malerei der 50er und 60er Jahre in der Region Maas/Rhein“
Der Aufbruch der modernen Kunst nach dem Kriege hatte in Westdeutschland an den verheerenden Folgen einer fast totalen künstlerischen Isolation zu leiden. Das Fehlen sämtlicher Kommunikationsmöglichkeiten mit den neuen Entwicklungen der Kunst im Westen hielt noch weit...
Aachener Künstler: Sacha Berretz, Sigrid von Lintig, Jochen Mura, Emil Sorge, Petra Deta Weidemann
In der am 13. Juni 2010 beginnenden Ausstellung des Kunstvereins Aalen, zeigen fünf aus der Region Aachen stammende Künstler ihre Werke. Sascha Berretz wurde 1973 in Aachen geboren, absolvierte ein Studium der Malerei an der Akademie für bildende Künste in Maastricht...
DUELL – Theinert – Wiedmaier – Ein künstlerisches Treffen
„DUELL – Ein künstlerisches Treffen“ ist der Titel der neuen Ausstellung, die am 18. April 2010 um 11 Uhr in der Galerie des Kunstvereins mit einer Einführung durch Artur Elmer eröffnet wird. Zwei bekannte Künstler aus Baden-Württemberg – Kurt Laurenz Theinert und...
Yvette Heller und Gabriele Ulmer: „Bildstörung“ – Bildobjekte
Kunst von uns
Mit einer Rekordbeteiligung präsentiert der Kunstverein Aalen seine diesjährige Ausstellung unter dem Titel „Kunst von uns - Mitglieder zeigen ihre Werke“. Die Ausstellung, in der 52 Vereinsmitglieder eigene Werke aus den Gebieten Malerei, Fotografie,...
Franklin Pühn im Kunstverein Aalen
Siehe auch: www.franklin-puehn.de Am Sonntag, 22. April um 11 Uhr eröffnet der Kunstverein Aalen in seiner Galerie im Alten Rathaus die große Einzelausstellung mit Arbeiten von Franklin Pühn. Zur Eröffnung wird die Premiere des Films von Johannes M. Hartmann - "Leda...
Vier aus Nördlingen
So lautet der Titel der neuen Ausstellung im Kunstverein Aalen, in der die Künstler Einblicke in ihre Werke auf den Gebieten Malerei, Glas und Skulpturen geben. Hans-Jürgen Kintrup wurde in Waldmünchen geboren und studierte an der Akademie für Bildende Künste in...
KUNST VON UNS – Vereinsmitglieder zeigen ihre Werke
In der traditionellen Ausstellung „KUNST VON UNS“ bieten auch in diesem Jahr zahlreiche Mitglieder des Kunstvereins Aalen einen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Gezeigt werden eigene Werke aus den Gebieten Malerei, Fotografie, Bildhauerei,...
Ausstellung „Who am I“
WHO AM I?Ein Fotoprojekt von Gordon Clark in Kooperation mit Leon Botha „Who am I?“ ist der Titel eines außergewöhnlichen Ausstellungsprojektes des Fotografen Gordon Clark, das er gemeinsam mit dem Künstler Leon Botha realisiert hat. Gordon Clark ist ein international...
FARBE
Johanna Bauer, Beate Gabriel und Susanne Kiebler, sind Absolventinnen der Akademie der Bildenden Künste in München und waren mit ihren Werken bereits in vielen Ausstellungen im In- und Ausland vertreten. Zur Ausstellungseröffnung am 14. November 2010, um 11 Uhr,...
„AUFBRUCH IM WESTEN – die informelle Malerei der 50er und 60er Jahre in der Region Maas/Rhein“
Der Aufbruch der modernen Kunst nach dem Kriege hatte in Westdeutschland an den verheerenden Folgen einer fast totalen künstlerischen Isolation zu leiden. Das Fehlen sämtlicher Kommunikationsmöglichkeiten mit den neuen Entwicklungen der Kunst im Westen hielt noch weit...
Aachener Künstler: Sacha Berretz, Sigrid von Lintig, Jochen Mura, Emil Sorge, Petra Deta Weidemann
In der am 13. Juni 2010 beginnenden Ausstellung des Kunstvereins Aalen, zeigen fünf aus der Region Aachen stammende Künstler ihre Werke. Sascha Berretz wurde 1973 in Aachen geboren, absolvierte ein Studium der Malerei an der Akademie für bildende Künste in Maastricht...
DUELL – Theinert – Wiedmaier – Ein künstlerisches Treffen
„DUELL – Ein künstlerisches Treffen“ ist der Titel der neuen Ausstellung, die am 18. April 2010 um 11 Uhr in der Galerie des Kunstvereins mit einer Einführung durch Artur Elmer eröffnet wird. Zwei bekannte Künstler aus Baden-Württemberg – Kurt Laurenz Theinert und...
Yvette Heller und Gabriele Ulmer: „Bildstörung“ – Bildobjekte
Kunst von uns
Mit einer Rekordbeteiligung präsentiert der Kunstverein Aalen seine diesjährige Ausstellung unter dem Titel „Kunst von uns - Mitglieder zeigen ihre Werke“. Die Ausstellung, in der 52 Vereinsmitglieder eigene Werke aus den Gebieten Malerei, Fotografie,...
Franklin Pühn im Kunstverein Aalen
Siehe auch: www.franklin-puehn.de Am Sonntag, 22. April um 11 Uhr eröffnet der Kunstverein Aalen in seiner Galerie im Alten Rathaus die große Einzelausstellung mit Arbeiten von Franklin Pühn. Zur Eröffnung wird die Premiere des Films von Johannes M. Hartmann - "Leda...
Vier aus Nördlingen
So lautet der Titel der neuen Ausstellung im Kunstverein Aalen, in der die Künstler Einblicke in ihre Werke auf den Gebieten Malerei, Glas und Skulpturen geben. Hans-Jürgen Kintrup wurde in Waldmünchen geboren und studierte an der Akademie für Bildende Künste in...
KUNST VON UNS – Vereinsmitglieder zeigen ihre Werke
In der traditionellen Ausstellung „KUNST VON UNS“ bieten auch in diesem Jahr zahlreiche Mitglieder des Kunstvereins Aalen einen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Gezeigt werden eigene Werke aus den Gebieten Malerei, Fotografie, Bildhauerei,...
Ausstellung „Who am I“
WHO AM I?Ein Fotoprojekt von Gordon Clark in Kooperation mit Leon Botha „Who am I?“ ist der Titel eines außergewöhnlichen Ausstellungsprojektes des Fotografen Gordon Clark, das er gemeinsam mit dem Künstler Leon Botha realisiert hat. Gordon Clark ist ein international...
FARBE
Johanna Bauer, Beate Gabriel und Susanne Kiebler, sind Absolventinnen der Akademie der Bildenden Künste in München und waren mit ihren Werken bereits in vielen Ausstellungen im In- und Ausland vertreten. Zur Ausstellungseröffnung am 14. November 2010, um 11 Uhr,...
„AUFBRUCH IM WESTEN – die informelle Malerei der 50er und 60er Jahre in der Region Maas/Rhein“
Der Aufbruch der modernen Kunst nach dem Kriege hatte in Westdeutschland an den verheerenden Folgen einer fast totalen künstlerischen Isolation zu leiden. Das Fehlen sämtlicher Kommunikationsmöglichkeiten mit den neuen Entwicklungen der Kunst im Westen hielt noch weit...
Aachener Künstler: Sacha Berretz, Sigrid von Lintig, Jochen Mura, Emil Sorge, Petra Deta Weidemann
In der am 13. Juni 2010 beginnenden Ausstellung des Kunstvereins Aalen, zeigen fünf aus der Region Aachen stammende Künstler ihre Werke. Sascha Berretz wurde 1973 in Aachen geboren, absolvierte ein Studium der Malerei an der Akademie für bildende Künste in Maastricht...
DUELL – Theinert – Wiedmaier – Ein künstlerisches Treffen
„DUELL – Ein künstlerisches Treffen“ ist der Titel der neuen Ausstellung, die am 18. April 2010 um 11 Uhr in der Galerie des Kunstvereins mit einer Einführung durch Artur Elmer eröffnet wird. Zwei bekannte Künstler aus Baden-Württemberg – Kurt Laurenz Theinert und...
Yvette Heller und Gabriele Ulmer: „Bildstörung“ – Bildobjekte
Kunst von uns
Mit einer Rekordbeteiligung präsentiert der Kunstverein Aalen seine diesjährige Ausstellung unter dem Titel „Kunst von uns - Mitglieder zeigen ihre Werke“. Die Ausstellung, in der 52 Vereinsmitglieder eigene Werke aus den Gebieten Malerei, Fotografie,...
Arthur Unger: MAGISCHE BEGEGNUNG
Arthur Unger schreibt über seine Kunst: „Die Erfinder sind etwas wie suchende Künstler, und Künstler zuweilen wie Erfinder.In meiner Malerei bediene ich mich des elektrolytischen Kupfers ohne das die heutige Welt nicht wäre was sie ist, denn dieses Kupfer ist überall...
Gerhard Rießbeck: EISTAGE – EXPEDITIONSMALEREI IN DER ANTARKTIS
11.03.07 - 15.04.07 Anfang 2005 begleitete der Maler Gerhard Rießbeck den Forschungseisbrecher "Polarstern" des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven auf eine 78-tägige Antarktisexpedition.Auf dieser Expedition schuf Gerhard Rießbeck...
Kunst von uns — Mitglieder zeigen ihre Werke
Kunstverein Aalen zeigt „Kunst von uns“. Auch in diesem Jahr zeigt der Kunstverein Aalen eine Ausstellung unter dem Titel „Kunst von uns - Mitglieder zeigen ihre Werke“.Die Ausstellung, in der nahezu 40 Vereinsmitglieder eigene Werke aus den Gebieten Malerei,...
Thomas Bohle, Keramik – Eva Ohlow, Malerei
12. November bis 17. Dezember 2006 im Kunstverein Aalen Mit Arbeiten von Thomas Bohle zeigt der Kunstverein Aalen „Keramik vom Feinsten“.Der 1958 in Dornbirn geborene Künstler begann 1987 eine Töpferlehre und arbeitete danach in verschiedenen Werkstätten. 1990...
GAST – FREUNDSCHAFT Künstlerkolonie NIDA Litauen
Auf den Spuren der „Brücke-Maler“. Die Kurische Nehrung war schon vor mehr als 100 Jahren ein beliebtes KünstlerRefugium – ein Malerparadies. Maler, Schauspieler, Sänger, Tänzerinnen und Komponisten trafen sich im Gasthof von Hermann Blode in Nida. Dort wurde in der...
Künstler einer Familie — Brög-Wichelhaus
Ausstellung vom 25. Juni – 30. Juli 2006Eröffnung am Sonntag, 25. Juni, 11 Uhr. Der Kunstverein Aalen führt die Reihe seiner Ausstellungen mit Künstlern einer Familie mit Hans Brög, Ralf Brög, Barbara Wichelhaus und Kerstin Wichelhaus weiter.Vor fünf Jahren waren sie...
Abenteuer Wahrnehmung — Kunst und Technik
In der Ausstellung im Kunstverein Aalen im Alten Rathaus zeigen die vier Professoren der Aalener Hochschule: Berger, Klein, Lingelbach und Schmid vom 30. April bis 11. Juni 2006 Exponate zu Besonderheiten und zu Fortschritten in der Wahrnehmung. Neben der...
Kunst von uns — Mitglieder stellen aus
Auch in diesem Jahr zeigt der Kunstverein Aalen eine Ausstellung unter dem Titel „Kunst von uns - Mitglieder stellen aus“. Die Ausstellung, in der 34 Vereinsmitglieder eigene Werke aus den Gebieten Malerei, Fotografie, Grafik, Bildhauerei, Keramik,...
Lothar-Günther Buchheim: Mein Paris — Venedig
Fotografie27. 11. 2005 – 19. 02. 2006Eröffnung 27. 11. 2005, 11:00 Uhr, in der Galerie des Kunstvereins Aalen Carneval in Venedig Im äußersten Eck des Platzes sehe ich jetzt, dem Weitblick von Kaffeehausstühlen und vom Orchesterpodium halb verborgen, karottenrote...
Schmelzofen
Künstler der WCM-Open Heidenheim/Schmelzofen e.V.25.09. — 30.10.2005 Dem Vorsitzenden des Kunstvereins Aalen Arthur Elmer ist es zu verdanken, dass die Künstlervereinigung Schmelzofen e.V. sich nun erstmals außerhalb der WCM als Gruppe in einer umfassenden Ausstellung...

Arthur Unger: MAGISCHE BEGEGNUNG
Arthur Unger schreibt über seine Kunst: „Die Erfinder sind etwas wie suchende Künstler, und Künstler zuweilen wie Erfinder.In meiner Malerei bediene ich mich des elektrolytischen Kupfers ohne das die heutige Welt nicht wäre was sie ist, denn dieses Kupfer ist überall...
Gerhard Rießbeck: EISTAGE – EXPEDITIONSMALEREI IN DER ANTARKTIS
11.03.07 - 15.04.07 Anfang 2005 begleitete der Maler Gerhard Rießbeck den Forschungseisbrecher "Polarstern" des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven auf eine 78-tägige Antarktisexpedition.Auf dieser Expedition schuf Gerhard Rießbeck...
Kunst von uns — Mitglieder zeigen ihre Werke
Kunstverein Aalen zeigt „Kunst von uns“. Auch in diesem Jahr zeigt der Kunstverein Aalen eine Ausstellung unter dem Titel „Kunst von uns - Mitglieder zeigen ihre Werke“.Die Ausstellung, in der nahezu 40 Vereinsmitglieder eigene Werke aus den Gebieten Malerei,...
Thomas Bohle, Keramik – Eva Ohlow, Malerei
12. November bis 17. Dezember 2006 im Kunstverein Aalen Mit Arbeiten von Thomas Bohle zeigt der Kunstverein Aalen „Keramik vom Feinsten“.Der 1958 in Dornbirn geborene Künstler begann 1987 eine Töpferlehre und arbeitete danach in verschiedenen Werkstätten. 1990...
GAST – FREUNDSCHAFT Künstlerkolonie NIDA Litauen
Auf den Spuren der „Brücke-Maler“. Die Kurische Nehrung war schon vor mehr als 100 Jahren ein beliebtes KünstlerRefugium – ein Malerparadies. Maler, Schauspieler, Sänger, Tänzerinnen und Komponisten trafen sich im Gasthof von Hermann Blode in Nida. Dort wurde in der...
Künstler einer Familie — Brög-Wichelhaus
Ausstellung vom 25. Juni – 30. Juli 2006Eröffnung am Sonntag, 25. Juni, 11 Uhr. Der Kunstverein Aalen führt die Reihe seiner Ausstellungen mit Künstlern einer Familie mit Hans Brög, Ralf Brög, Barbara Wichelhaus und Kerstin Wichelhaus weiter.Vor fünf Jahren waren sie...
Abenteuer Wahrnehmung — Kunst und Technik
In der Ausstellung im Kunstverein Aalen im Alten Rathaus zeigen die vier Professoren der Aalener Hochschule: Berger, Klein, Lingelbach und Schmid vom 30. April bis 11. Juni 2006 Exponate zu Besonderheiten und zu Fortschritten in der Wahrnehmung. Neben der...
Kunst von uns — Mitglieder stellen aus
Auch in diesem Jahr zeigt der Kunstverein Aalen eine Ausstellung unter dem Titel „Kunst von uns - Mitglieder stellen aus“. Die Ausstellung, in der 34 Vereinsmitglieder eigene Werke aus den Gebieten Malerei, Fotografie, Grafik, Bildhauerei, Keramik,...
Lothar-Günther Buchheim: Mein Paris — Venedig
Fotografie27. 11. 2005 – 19. 02. 2006Eröffnung 27. 11. 2005, 11:00 Uhr, in der Galerie des Kunstvereins Aalen Carneval in Venedig Im äußersten Eck des Platzes sehe ich jetzt, dem Weitblick von Kaffeehausstühlen und vom Orchesterpodium halb verborgen, karottenrote...
Schmelzofen
Künstler der WCM-Open Heidenheim/Schmelzofen e.V.25.09. — 30.10.2005 Dem Vorsitzenden des Kunstvereins Aalen Arthur Elmer ist es zu verdanken, dass die Künstlervereinigung Schmelzofen e.V. sich nun erstmals außerhalb der WCM als Gruppe in einer umfassenden Ausstellung...
Schmelzofen
Künstler der WCM-Open Heidenheim/Schmelzofen e.V.25.09. — 30.10.2005 Dem Vorsitzenden des Kunstvereins Aalen Arthur Elmer ist es zu verdanken, dass die Künstlervereinigung Schmelzofen e.V. sich nun erstmals außerhalb der WCM als Gruppe in einer umfassenden Ausstellung...
Die Rote Versuchung
Variationen eines Projektes junger Künstler aus dem Ernst Abbe Gymnasium Oberkochen, Schubartgymnasium Aalen, Theodor Heuss Gymnasium Aalen und Gästen. Eröffnung der Ausstellung:am Donnerstag 1. September 2005, 19:30 Uhr, in der Galerie des Kunstvereins Aalen, Altes...
Gedächtnisausstellung Georg Sternbacher
26. Juni – 27. Juli 2005 Mit einer Gedächtnisausstellung erinnert der Kunstverein Aalen an das Lebenswerk Georg Sternbachers. Der aus Unterkochen stammende Künstler starb vor 10 Jahren, kurz nach seinem 62. Geburtstag. Georg Sternbacher fand den Zugang zur Kunst aus...
Africa Screams – das Böse in Kino, Kunst und Kult
Diese Ausstellung veranstaltet der Kunstverein Aalen zusammen mit der Stadt Aalen im Zeitraum 3. April bis 12. Juni 2005. Eröffnung ist am 3. April 2005, 11:00 Uhr, im Rathaus der Stadt Aalen. Diese außergewöhnliche Ausstellung, die zuerst im Iwalewa-Haus der...
Ausstellungen 2004
15.01 bis 22.02 MAX UHLIG aus der Sammlung Josef Ilg. 29.02. bis 28.03. ANGELIKA BÖCK: Stille PostHANS HIMMELHEBER: MaskenporträtsSUSANNE BÜRNER: Fotografie, Video, Licht 01.04. bis 25.04. KUNST VON UNS - Mitglieder stellen aus 06.05. bis 25.07....
Automatisch gespeicherter Entwurf
In der Zeit vom 1. Februar bis zum 11. März zeigen unsere Mitglieder ihre Werke.
Ausstellungen 2003 und früher
Ausstellungen 2003 04.02. bis 16.03. KUNST VON UNS – Grafik und Photographie 16.05. bis 13.07. Alberto Giacometti PARIS SANS FIN. Plastik und Grafik 20.07. bis 21.09. Das Künstlerpaar JAKOB BRODER - HANNA MOHN. Zeichnung, Malerei, Skulptur 26.09. bis 31.10. KUNST VON...